Bauschäden richtig beurteilen, sanieren, vermeiden

Die Fachzeitschrift der bauschaden

2023-08

Unterstützung mit Expertenwissen!

Aus der Praxis für die Praxis

 

Jeder Bauschaden ist individuell. Gerade deshalb kann man von anschaulichen Schadensfällen viel lernen: Wie wurden die Ursachen ermittelt, das Problem bewertet und der Schaden saniert? Erfahrene Sachverständige zeigen Ihnen an Praxisbeispielen, wie sie konkret vorgegangen sind.

Verfahren zur Instandsetzung

 

Instandsetzungsverfahren müssen technisch ausgereift, aber auch wirtschaftlich sein. Zur Sanierung von Bauschäden zeigen Ihnen Bauprofis, welche Verfahren sich bewährt haben und wie sie richtig einzusetzen sind.

Bauschäden erfolgreich vermeiden

 

Wir unterstützen Sie mit konkreten Lösungsvorschlägen. Zeichnungen und Praxistipps geben Ihnen Hilfestellung, wie besonders anfällige Bauteile schadensfrei zu planen und auszuführen sind.

Bauschäden richtig beurteilen

 

Die tatsächliche Ursache für einen Bauschaden ist auf den ersten Blick nicht immer zu erkennen. Hier finden Sie anerkannte Analysemethoden und Messverfahren zur Beurteilung von Schadensursachen vor Ort oder im Labor.

Alles zur aktuellen Rechtsprechung

 

Die Rechtsprechung ist stets in Bewegung. Ständig überholen neue Urteile die alten Grundsätze. Worauf Sie sich im Streitfall in Sachen Baumängel, Haftung oder Gewährleistung berufen können, erfahren Sie aus erster Hand von unseren Rechtsexperten.

Verordnungen und Normen im Blick

 

Ob Gesetze, Verordnungen, DIN-Normen oder technische Richtlinien, selbst kleine Änderungen können große Auswirkungen auf Ihre Arbeitsabläufe haben. Damit Sie rechtzeitig auf solche Umstellungen vorbereitet sind, erhalten Sie einen Überblick, was mit den neuen Regeln auf Sie zukommt.

Jetzt testen und kostenloses Probeheft bestellen!

Bei Bestellung aus dem Ausland oder in das Ausland kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice: +49 (0)8233 381-123

der bauschaden

Kostenloses Probeexemplar*

ONLINE

$ kostenlos*

Bestell-Nr.: 8554060/2

Ausgabe als ePaper

PRINT

$ kostenlos*

Bestell-Nr.: 4060/9

Print-Ausgabe

PREMIUM

$ kostenlos*

Bestell-Nr.: 54060/5

Print-Ausgabe
+ Ausgaben als ePaper
+ Online-Zugriff auf ePaper-Archiv
+ Online-Zugriff auf weitere Inhalte, digitale Arbeitshilfen zum Download und Services

* Bei Bestellung erhalten Sie ein kostenloses Probeheft. Falls Sie das Magazin nach dem Test nicht mehr weiterlesen möchten, sagen Sie bitte spätestens 14 Tage nach Erhalt des Probehefts mit einer kurzen Notiz an den Kundenservice der FORUM VERLAG HERKERT GmbH ab. Andernfalls erhalten Sie das Magazin 2-monatlich kostenpflichtig im Jahresabo zugestellt.

Der Preis für ein Jahresabonnement mit 6 Ausgaben beträgt 104,86 € inkl. MwSt. für das Online-Abonnement bzw. 115,56 € inkl. MwSt. für das Print-Abonnement bzw. 209,72 € inkl. MwSt. für das Premium-Abonnement. Für das Print- und Premium-Abonnement fallen zusätzlich 13,00 € inkl. MwSt. Versandkosten an. Das Abonnement ist jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen vor Ablauf des Bezugsjahres kündbar. Eine einfache Mitteilung an den Verlag genügt.

Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Widerrufsbedingungen des Verlags unter derbauschaden.de/agb. Lieferung innerhalb von 5 Werktagen ab Erscheinen. Die Systemvoraussetzungen finden Sie hier.

Ja, ich bestelle:

Probeheft
Ich habe die Allgemeinen Geschäfts- und Widerrufsbedingungen gelesen und bin damit einverstanden.

* Pflichtfelder

Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: derbauschaden.de/datenschutz

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle, themenbezogene, kostenpflichtige Verlagsprodukte per E-Mail, Fax, Telefon oder Post. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen, indem Sie den Abmeldelink nutzen, der am Ende einer jeden E-Mail enthalten ist. Oder schreiben Sie eine E-Mail an [email protected].