Die Fachzeitschrift zur Beurteilung, Sanierung und Vermeidung von Bauschäden

Jetzt kostenloses Probeheft bestellen!

Beiträge

Advertorial
11. Juli 2023

Vom Suchen und Finden: Versteckte öffentliche Ausschreibungen

Die Vorteile durch die erfolgreiche Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen sind kein Geheimnis.
Ein unterschätztes DetailZur Sanierung
15. März 2023

Ein unterschätztes Detail

Umbauvorhaben im Dachgeschoss stehen und fallen oft mit der Frage nach den Fluchtwegen. Mängel führen oft zum Versagen des Bauantrags.

Anzeige

Die aktuelle Ausgabe

Schwerpunkt

Verfärbungen

Am Objekt

Schimmelpilze - Nutzerverhalten contra bauliche Ursachen

Vielseitige Verfärbungen

Hoch hinaus mit Farbentferner und Hochdruckkrake

Zur Sanierung

Instandsetzung von Fassadenputzen
Schutz vor der Feuchte

Im Blickpunkt

Sommer, Sonne, Außenputz – So klappt das Verputzen auch bei hohen Temperaturen

Baden-Württemberg fördert BIM-Weiterbildungsprojekt für Bauingenieure

Ergänzungsband der VOB für Oktober angekündigt

Im Detail

Lang lebe das Holz

Baustoffe für Außenwände

Schützen von Betonoberflächen

Entstell durch "Ausblühungen"

Zur Beurteilung

Mit einem Mal ist alles schwarz

Im Streitfall

Folgen einer vom Vertrag abweichenden Ausführung

Das sagen unsere Leserinnen und Leser zum Magazin:

Aktuelle Themen
Unterschiedliche Schadensfälle werden gut erläutert und Handlungsempfehlungen aufgeführt.

Thomas Reinheimer

sehr zu empfehlen
top Themen, jedes Mal eine Bereicherung

H.Postl

Lohnenswerter Kauf
Fundierte Beiträge.

Thomas Reinheimer

sehr informativ
Fachberichte sind aktuell und spiegeln themenbezogen sehr gut den Stand der Technik wieder.

matthias borgerding

Kompetenzzeitschrift
Es ist für jeden Bauingenieur/Bausachverständigen für jedes Ausführungsfeld immer ein Thema dabei, um Schäden zu bewerten oder noch besser, zu vermeiden.

Dipl.-Ing. Mathias Sieber

Guter Service

Sven Krauße
bauschaden-Fachtagung 2023

Instandsetzung von Mauerwerk im Bestand

MEHR ERFAHREN