ABLAUF
Ab 08.55 Uhr
Einlass in den Warteraum und Technik-Check
Vortrag 1
Schwindrisse, Spannungsrisse & Co.:
Praxisbeispiele zur Beurteilung von Rissen im Außenputz und deren Ursachen
Dr. Peter Körber, M. Sc. Beratender Ingenieur
Vortrag 2
Erst analysieren, dann instand setzen:
Das richtige Vorgehen zur Sanierung von Rissschäden im Mauerwerk
Dr.-Ing. Christian Dialer, Sachverständiger für Schäden im Bauwesen
Vortrag 3
Rissvermeidung von Anfang an:
Tipps für rissfreie Wärmedämmverbundsysteme
Dipl.-Ing. (FH) Achim Bauer, öbuv Sachverständiger für das Stuckateurhandwerk
Vortrag 4
Damit kein Lüftchen mehr weht:
Praxistipps für die luftdichte Ausführung von Mauerwerkswänden
Dipl.-Ing. (FH) Stefan Hückstädt, Sachverständiger für hygrothermische Bauphysik
Vortrag 5
Nur ein Schönheitsfehler?:
Die juristische Einschätzung optischer Mängel im Mauerwerk und ihre Folgen
Florian Herbst, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Vortrag 6
Feuchtemessung richtig gemacht:
Methoden der Feuchtemessung fachgerecht umsetzen
Dipl.-Ing. AKN Franz-Josef Hölzen, Sachverständiger für das Holz- und Bautenschutzhandwerk
Ca. 16:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Änderungen der Programmstruktur oder der Programminhalte vorbehalten.