Dass bei der Entwässerung von Balkonen und Terrassen immer wieder falsch geplant bzw. ausgeführt wird, beweisen die vielen dokumentierten Feuchtigkeitsschäden in der Praxis. Vermeiden lassen sich diese nur durch eine…
Die Nachbehandlung ist ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Betonbauteilen. Jeder zementäre Baustoff hat dabei technologische Besonderheiten, die sich in der Nachbehandlung widerspiegeln müssen.
Nach DIN 18533-1 ist in einem wenig durchlässigen Baugrund ohne Dränung auch für den Fall eines unterhalb der Bauwerkssohle anstehenden Bemessungsgrundwasserstands eine Beanspruchung durch Stauwasser anzunehmen. Untersuchungen zeigen jedoch, dass…
Viele Schäden an WDVS resultieren aus einer unzureichenden Befestigung der Dämmplatten. Ein Großteil dieser Schäden ist jedoch vermeidbar, wenn ein paar Regeln berücksichtigt werden.
Viele Bauschäden sind auf Wassereinwirkung zurückzuführen. In diesem Beitrag werden Fehler in Bezug auf den Baugrund und die Gründung aufgezeigt, die bei qualifizierter geotechnischer Beratung vermeidbar sind.