Die Fachzeitschrift zur Beurteilung, Sanierung und Vermeidung von Bauschäden

Jetzt kostenloses Probeheft bestellen!

Beiträge

Ein unterschätztes DetailZur Sanierung
15. März 2023

Ein unterschätztes Detail

Umbauvorhaben im Dachgeschoss stehen und fallen oft mit der Frage nach den Fluchtwegen. Mängel führen oft zum Versagen des Bauantrags.
Ohne Wasser gegen BrandverschmutzungenZur Sanierung
15. Februar 2023

Ohne Wasser gegen Brandverschmutzungen

Bei manchen Brandverschmutzungen lohnt es sich, das CO₂-Verfahren als Reinigungsverfahren in Betracht zu ziehen. Worauf ist dabei zu achten?
Anzeige

Die aktuelle Ausgabe

Schwerpunkt

Wassermanagement in Gebäuden

Am Objekt

Fachgerechte Entwässerung von Flachdächern und Abdichtungen an Beispielen
aus der Praxis

Sanierung eines 300 Jahre alten Wohnstallhauses

Zur Sanierung

Sanierung von Gebäuden nach Hochwasserschäden

Trinkwasserqualitätskontrolle bei Gebäuden im Bestand

Die wichtigsten Tipps für die Sanierung bei Legionellen

Durch Sanierung Heizkosten sparen

Im Detail

Das Retentionsdach Dachkonstruktionen für den Wasserrückhalt am Dach

Grauwassernutzungsanlagen Diese Anforderungen werden daran gestellt

Hochwasserschutzsysteme für Gebäude

Neu und doch nicht ganz dicht? Ein Diskurs zur Luftdichtheit von Fenstern

Im Streitfall

Muss der Auftraggeber die Sanierungsplanung vorlegen?

Das sagen unsere Leserinnen und Leser zum Magazin:

Aktuelle Themen
Unterschiedliche Schadensfälle werden gut erläutert und Handlungsempfehlungen aufgeführt.

Thomas Reinheimer

sehr zu empfehlen
top Themen, jedes Mal eine Bereicherung

H.Postl

Lohnenswerter Kauf
Fundierte Beiträge.

Thomas Reinheimer

sehr informativ
Fachberichte sind aktuell und spiegeln themenbezogen sehr gut den Stand der Technik wieder.

matthias borgerding

Kompetenzzeitschrift
Es ist für jeden Bauingenieur/Bausachverständigen für jedes Ausführungsfeld immer ein Thema dabei, um Schäden zu bewerten oder noch besser, zu vermeiden.

Dipl.-Ing. Mathias Sieber

Guter Service

Sven Krauße
bauschaden-Fachtagung 2023

Instandsetzung von Mauerwerk im Bestand

MEHR ERFAHREN